Prozessbeteiligter

Prozessbeteiligter (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ ProzessbeteiligterProzessbeteiligte
Genitiv ProzessbeteiligtenProzessbeteiligter
Dativ ProzessbeteiligtemProzessbeteiligten
Akkusativ ProzessbeteiligtenProzessbeteiligte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Prozessbeteiligtedie Prozessbeteiligten
Genitiv des Prozessbeteiligtender Prozessbeteiligten
Dativ dem Prozessbeteiligtenden Prozessbeteiligten
Akkusativ den Prozessbeteiligtendie Prozessbeteiligten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Prozessbeteiligterkeine Prozessbeteiligten
Genitiv eines Prozessbeteiligtenkeiner Prozessbeteiligten
Dativ einem Prozessbeteiligtenkeinen Prozessbeteiligten
Akkusativ einen Prozessbeteiligtenkeine Prozessbeteiligten

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Prozeßbeteiligter

Worttrennung:

Pro·zess·be·tei·lig·ter, Plural: Pro·zess·be·tei·lig·te

Aussprache:

IPA: [pʁoˈt͡sɛsbəˌtaɪ̯lɪçtɐ], [pʁoˈt͡sɛsbəˌtaɪ̯lɪktɐ]
Hörbeispiele:  Prozessbeteiligter (Info),  Prozessbeteiligter (Info)

Bedeutungen:

[1] Beteiligter an einem Gerichtsverfahren

Herkunft:

Konversion des Adjektivs prozessbeteiligt zum Substantiv (plus Flexem)

Weibliche Wortformen:

[1] Prozessbeteiligte

Oberbegriffe:

[1] Beteiligter

Beispiele:

[1] Alle Prozessbeteiligten waren pünktlich erschienen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prozessbeteiligte
[1] Duden online „Prozessbeteiligter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Prozessbeteiligter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalProzessbeteiligter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.