Räuchermännchen

Räuchermännchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Räuchermännchen die Räuchermännchen
Genitiv des Räuchermännchens der Räuchermännchen
Dativ dem Räuchermännchen den Räuchermännchen
Akkusativ das Räuchermännchen die Räuchermännchen

Worttrennung:

Räu·cher·männ·chen, Plural: Räu·cher·männ·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʁɔɪ̯çɐˌmɛnçən]
Hörbeispiele:  Räuchermännchen (Info)

Bedeutungen:

[1] kleine Figur aus zwei Teilen, auf deren unteren Teil ein Räucherkerzchen gestellt wird, auf das der innen hohle obere Teil gesetzt wird; der entstehende Rauch entweicht durch den Mund der Figur

Synonyme:

[1] Räuchermann

Beispiele:

[1] Zur Weihnachtszeit stellt Veronique im Wohnzimmer jedes Jahr ihr Räuchermännchen auf, das den Raum mit Tannenduft erfüllt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Räuchermännchen
[1] Duden online „Räuchermännchen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Räuchermännchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRäuchermännchen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.