Rüdiger

Rüdiger (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Rüdiger die Rüdigers
Genitiv (des Rüdiger)
(des Rüdigers)

Rüdigers
der Rüdigers
Dativ (dem) Rüdiger den Rüdigers
Akkusativ (den) Rüdiger die Rüdigers
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Rü·di·ger, Plural: Rü·di·gers

Aussprache:

IPA: [ˈʁyːdiɡɐ], [ˈʁyːdiɡɛʁ]
Hörbeispiele: ,  Rüdiger (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] R.

Herkunft:

Zusammensetzung aus den germanischen Wort hroth bzw. hruod (Ruhm, Ehre) und den althochdeutschen Wort ger (Ger, Speer)

Namensvarianten:

[1] Rudgar, Rudigier

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Rüdiger Abramczik, Rüdiger Grube, Rüdiger Kauf

Beispiele:

[1] Rüdiger ist ein alter deutscher Vorname, welcher heutzutage eher selten ist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Rüdiger
[1] wissen.de – Vornamenlexikon „Rüdiger
[1] babynamespedia.com „Rüdiger
[1] behindthename.com „Rüdiger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRüdiger
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.