Reallife

Dieser Ausdruck wird vorwiegend im Internet verwendet und ist sprachwissenschaftlich nicht erfasst. In der gesprochenen Sprache findet „Reallife“ eher keine Verwendung; die Schreibweise ist nicht verbindlich und kann variieren.

Reallife (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Reallife
Genitiv des Reallifes
Dativ dem Reallife
Akkusativ das Reallife

Worttrennung:

Real·life, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁiːllaɪ̯f]
Hörbeispiele:  Reallife (Info)

Bedeutungen:

[1] Netzjargon: das reale, nicht virtuelle Leben

Abkürzungen:

[1] RL

Herkunft:

von den englischen Worten real  en „wirklich, real“ und life  en „Leben“

Gegenwörter:

[1] Virtuallife
[?] Virtual Reality

Oberbegriffe:

[1] Internet

Unterbegriffe:

[1] Reallifeversager

Beispiele:

[1] Was machst du im Reallife?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Reallife

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: falliere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.