Relegationsspiel

Relegationsspiel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Relegationsspiel die Relegationsspiele
Genitiv des Relegationsspiels
des Relegationsspieles
der Relegationsspiele
Dativ dem Relegationsspiel
dem Relegationsspiele
den Relegationsspielen
Akkusativ das Relegationsspiel die Relegationsspiele

Worttrennung:

Re·le·ga·ti·ons·spiel, Plural: Re·le·ga·ti·ons·spie·le

Aussprache:

IPA: [ʁeleɡaˈt͡si̯oːnsˌʃpiːl]
Hörbeispiele:  Relegationsspiel (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: Ein Entscheidungsspiel zwischen einer der schlechtesten Mannschaften einer höheren Spielklasse mit einer der besten Mannschaften der niedrigeren Spielklasse um den Verbleib in der bzw. den Aufstieg in die höhere Liga.

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Relegation, Fugenelement -s und Spiel

Oberbegriffe:

[1] Spiel

Beispiele:

[1] Die Mannschaft muss in die Relegationsspiele, um eventuell den Klassenerhalt zu schaffen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Relegationsspiel
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Relegationsspiel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Relegationsspiel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRelegationsspiel
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.