Rhaphe
Rhaphe (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Rha·phe, Plural: Rha·phen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaːfə], [ˈʁafə]
- Hörbeispiele: Rhaphe (Info), —
- Reime: -aːfə, -afə
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Anatomie: Verwachsungslinien von Gewebeteilen (zum Beispiel die Verwachsungslinie an der Unterseite des Hodensackes, die Raphe scroti)
- [2] Botanik: Verwachsungslinie an Pflanzensamen
- [3] Botanik: Spalt im Außenskelett von Kieselalgen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Raphe“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Raphe“
- [*] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian) , Seite 684, Eintrag „Rhaphe“ mit Verweis auf „Raphe“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.