Richtungsangabe
Richtungsangabe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Richtungsangabe | die Richtungsangaben |
Genitiv | der Richtungsangabe | der Richtungsangaben |
Dativ | der Richtungsangabe | den Richtungsangaben |
Akkusativ | die Richtungsangabe | die Richtungsangaben |
Worttrennung:
- Rich·tungs·an·ga·be, Plural: Rich·tungs·an·ga·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪçtʊŋsˌʔanɡaːbə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Angabe oder Beschreibung einer Richtung, zum Beispiel zur Orientierung oder um den Verlauf einer Struktur oder Bewegung zu beschreiben
- [2] Linguistik: Wort, das die Richtung einer Handlung angibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Richtung und Angabe sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Richtungsbezeichnung
- [2] Richtungsadverb
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Angabe der Richtung
|
[2] Linguistik: Wort, das eine Richtung angibt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Richtungsangabe“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Richtungsangabe“
- [1, 2] Duden online „Richtungsangabe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Richtungsangabe“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.