Rosenstock

Rosenstock (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rosenstock die Rosenstöcke
Genitiv des Rosenstocks
des Rosenstockes
der Rosenstöcke
Dativ dem Rosenstock den Rosenstöcken
Akkusativ den Rosenstock die Rosenstöcke
BW

Worttrennung:

Ro·sen·stock, Plural: Ro·sen·stö·cke

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːzn̩ˌʃtɔk]
Hörbeispiele:  Rosenstock (Info)

Bedeutungen:

[1] hochstämmige Rose
[2] zapfenförmiges Knochengebilde beim Geweih

Herkunft:

Determinativkompositum aus Rose und Stock mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Rosenstock
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rosenstock
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rosenstock
[1] The Free Dictionary „Rosenstock
[1] Duden online „Rosenstock
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRosenstock
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Rosenstock“ auf wissen.de
[2] wissen.de – Lexikon „Geweih (dort auch „Rosenstock“)
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rosenstock
[2] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, Seite 154.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Stockrosen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.