Roste
Roste (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Roste | die Roste |
Genitiv | der Roste | der Roste |
Dativ | der Roste | den Rosten |
Akkusativ | die Roste | die Roste |
Worttrennung:
- Ros·te, Plural: Ros·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔstə]
- Hörbeispiele: Roste (Info), Roste (Österreich) (Info)
- Reime: -ɔstə
Bedeutungen:
- [1] mundartlich für: der Rost
Herkunft:
- [1] germanisch; althochdeutsch und mittelhochdeutsch wohl ursprünglich für Scheiterhaufen
Synonyme:
- [1] Fußabtreter, bautechnisch: Kreuzwerk; Gitter, Rost
Gegenwörter:
- [1] Platte
Oberbegriffe:
- [1] Bautechnik
Unterbegriffe:
- [1] Ofenroste
Beispiele:
- [1] Tritt Dir die Füße auf der Roste ab.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit einer Roste abdecken
Wortbildungen:
- [1] rösten
Übersetzungen
[1] mundartlich für: der Rost
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rost“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Roste“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.