Rotbarsch

Rotbarsch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rotbarsch die Rotbarsche
Genitiv des Rotbarsches der Rotbarsche
Dativ dem Rotbarsch
dem Rotbarsche
den Rotbarschen
Akkusativ den Rotbarsch die Rotbarsche

Worttrennung:

Rot·barsch, Plural: Rot·bar·sche

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːtˌbaʁʃ]
Hörbeispiele:  Rotbarsch (Info)

Bedeutungen:

[1] Ichthyologie: rosa- bis fleischfarbener Meeresfisch (Gattung Sebastes, besonders Sebastes marinus)

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus dem Adjektiv rot und dem Substantiv Barsch (obwohl er mit diesem überhaupt nicht verwandt ist)

Synonyme:

[1] Goldbarsch

Oberbegriffe:

[1] Fisch, Tier

Unterbegriffe:

[1] Großer Rotbarsch, Pazifischer Rotbarsch, Kleiner Rotbarsch

Beispiele:

[1] Heute gibt's Rotbarsch mit Kartoffelsalat.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Rotbarsch mit Kartoffelsalat

Wortbildungen:

Rotbarschfilet

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Rotbarsch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rotbarsch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rotbarsch
[1] The Free Dictionary „Rotbarsch
[1] Duden online „Rotbarsch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRotbarsch
[1] Fishbase-Namensliste
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.