Sarkom
Sarkom (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Sarkom | die Sarkome |
Genitiv | des Sarkoms | der Sarkome |
Dativ | dem Sarkom | den Sarkomen |
Akkusativ | das Sarkom | die Sarkome |
Nebenformen:
- Sarkoma
Worttrennung:
- Sar·kom, Plural: Sar·ko·me
Aussprache:
- IPA: [zaʁˈkoːm]
- Hörbeispiele: Sarkom (Info)
- Reime: -oːm
Bedeutungen:
- [1] bösartiges Geschwulst, welches aus mesenchymalen Zellen hervorgeht
Herkunft:
- [1] gr. sarx = Fleisch, -om = Wulst
Synonyme:
- [1] mesenchymaler Tumor
Oberbegriffe:
- [1] maligner Tumor
Unterbegriffe:
- [1] Chondrosarkom, Fibrosarkom, Leiomyosarkom, Liposarkom, Myxosarkom, Osteosarkom, Rhabdomyosarkom
Beispiele:
- [1] Ein Sarkom musste herausoperiert werden.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sarkom“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sarkom“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sarkom“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.