Saufeder
Saufeder (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Saufeder | die Saufedern |
Genitiv | der Saufeder | der Saufedern |
Dativ | der Saufeder | den Saufedern |
Akkusativ | die Saufeder | die Saufedern |
Worttrennung:
- Sau·fe·der, Plural: Sau·fe·dern
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʊ̯ˌfeːdɐ]
- Hörbeispiele: Saufeder (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein kurzer Spieß zum Töten angreifender bzw. angeschweißter Wildschweine (Wildsauen)
Synonyme:
- [1] Jagdspieß
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Er wagte es und ließ den Eber auf seine Saufeder auflaufen - lange schon hatte in der Göhrde keiner mehr ein Wildschwein mit der kalten Waffe erlegt.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.