Schülpe
Schülpe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schülpe | die Schülpen |
Genitiv | der Schülpe | der Schülpen |
Dativ | der Schülpe | den Schülpen |
Akkusativ | die Schülpe | die Schülpen |
Worttrennung:
- Schül·pe, Plural: Schül·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʏlpə]
- Hörbeispiele: Schülpe (Info)
- Reime: -ʏlpə
Bedeutungen:
- [1] Technik: Fehler an Gussteilen von wenigen Millimeter Dicke, der durch Spannungen im Sand der Gießform entsteht
Oberbegriffe:
- [1] Sandausdehnungsfehler, Gussfehler
Unterbegriffe:
- [1] Bodenschülpe, Deckenschülpe, Blattrippe
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Bodenschülpe, Deckenschülpe, Schülpenrest
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Stephan Hasse, Ernst Brunhuber: Giesserei-Lexikon. Fachverlag Schiele & Schoen, 2001, ISBN 3-79490655-1, Seite 1124f Google Books
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Plüsche
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.