Schnelle Katharina
Schnelle Katharina (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Schnelle Katharina | — |
Genitiv | Schneller Katharina | — |
Dativ | Schneller Katharina | — |
Akkusativ | Schnelle Katharina | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | die Schnelle Katharina | — |
Genitiv | der Schnellen Katharina | — |
Dativ | der Schnellen Katharina | — |
Akkusativ | die Schnelle Katharina | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | eine Schnelle Katharina | — |
Genitiv | einer Schnellen Katharina | — |
Dativ | einer Schnellen Katharina | — |
Akkusativ | eine Schnelle Katharina | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Schnel·le Ka·tha·ri·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌʃnɛlə kataˈʁiːna]
- Hörbeispiele: Schnelle Katharina (Info)
Bedeutungen:
- [1] scherzhaft, veraltet: der schnelle, drängende Stuhlgang infolge eines Magen- und Darmkatarrs
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Schnelle Kathrin“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 32: Zitate und Redewendungen, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 1999, ISBN 3-7653-1172-3, DNB 957393091 , Seite 624, Artikel „Die Schnelle Kathrin (veraltet auch: Katharina) haben“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.