Sockenblume

Sockenblume (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sockenblume die Sockenblumen
Genitiv der Sockenblume der Sockenblumen
Dativ der Sockenblume den Sockenblumen
Akkusativ die Sockenblume die Sockenblumen

Worttrennung:

So·cken·blu·me, Plural: So·cken·blu·men

Aussprache:

IPA: [ˈzɔkn̩ˌbluːmə]
Hörbeispiele:  Sockenblume (Info)
Reime: -ɔkn̩bluːmə

Bedeutungen:

[1] Vertreter der Pflanzengattung Epimedium aus der Familie der Berberitzengewächse

Synonyme:

[1] Bischofshut, Bischofsmütze, Elfenblume, wissenschaftlich: Epimedium

Oberbegriffe:

[1] Berberitzengewächs, Pflanze

Unterbegriffe:

[1] Alpen-Sockenblume

Beispiele:

[1] Sockenblumen haben charakteristische dreiteilige Blätter.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Elfenblumen (dort auch „Sockenblume“)
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sockenblume

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Flockenblume
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.