Sommergarderobe

Sommergarderobe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sommergarderobe die Sommergarderoben
Genitiv der Sommergarderobe der Sommergarderoben
Dativ der Sommergarderobe den Sommergarderoben
Akkusativ die Sommergarderobe die Sommergarderoben

Worttrennung:

Som·mer·gar·de·ro·be, Plural: Som·mer·gar·de·ro·ben

Aussprache:

IPA: [ˈzɔmɐɡaʁdəˌʁoːbə]
Hörbeispiele:  Sommergarderobe (Info)

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit der Bekleidungsstücke, die für den Sommer geeignet sind, weil sie weniger Haut bedecken und luftiger sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus Sommer und Garderobe

Synonyme:

[1] Sommerkleidung, Sommersachen

Gegenwörter:

[1] Wintergarderobe, Winterkleidung, Wintersachen

Oberbegriffe:

[1] Garderobe

Beispiele:

[1] Im Mai wird die Sommergarderobe aus den schützenden Plastikummantelungen hervorgeholt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sommergarderobe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sommergarderobe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSommergarderobe
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.