Spannbetttuch

Spannbetttuch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Spannbetttuch die Spannbetttücher
Genitiv des Spannbetttuches
des Spannbetttuchs
der Spannbetttücher
Dativ dem Spannbetttuch
dem Spannbetttuche
den Spannbetttüchern
Akkusativ das Spannbetttuch die Spannbetttücher

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Spannbettuch

Worttrennung:

Spann·bett·tuch, Plural: Spann·bett·tü·cher

Aussprache:

IPA: [ˈʃpanbɛtˌtuːx]
Hörbeispiele:  Spannbetttuch (Info)

Bedeutungen:

[1] Bettlaken, welches man mit Hilfe eines Gummizuges über die Matratze spannt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm von spannen und Betttuch

Oberbegriffe:

[1] Betttuch

Beispiele:

[1] Heute nehme ich das Spannbetttuch mit den rosa Elefanten drauf.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spannbetttuch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpannbetttuch
[1] Duden online „Spannbetttuch
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Spannbetttuch“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Spannbetttuch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Spannbetttuch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.