Sprenkel
Sprenkel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sprenkel | die Sprenkel |
Genitiv | des Sprenkels | der Sprenkel |
Dativ | dem Sprenkel | den Sprenkeln |
Akkusativ | den Sprenkel | die Sprenkel |
Worttrennung:
- Spren·kel, Plural: Spren·kel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁɛŋkl̩]
- Hörbeispiele: Sprenkel (Info)
- Reime: -ɛŋkl̩
Bedeutungen:
- [1] begrenzte Fläche mit einer Farbe, die sich vom Untergrund unterscheidet
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Die Frühlingssonne zauberte ihm jedes Mal Dutzende kleine Sprenkel ins Gesicht.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bunte Sprenkel
Wortbildungen:
- gesprenkelt, sprenkeln, sprenkelig/sprenklig
Übersetzungen
[1] begrenzte Fläche mit einer Farbe, die sich vom Untergrund unterscheidet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sprenkel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sprenkel“
- [1] The Free Dictionary „Sprenkel“
- [1] Duden online „Sprenkel“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: sprenkle
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.