Stärkefabrik

Stärkefabrik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Stärkefabrik die Stärkefabriken
Genitiv der Stärkefabrik der Stärkefabriken
Dativ der Stärkefabrik den Stärkefabriken
Akkusativ die Stärkefabrik die Stärkefabriken

Worttrennung:

Stär·ke·fa·b·rik, Plural: Stär·ke·fa·b·ri·ken

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɛʁkəfaˌbʁiːk]
Hörbeispiele:  Stärkefabrik (Info)

Bedeutungen:

[1] Betriebsstätte, in der Stärke industriell erzeugt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stärke und Fabrik

Oberbegriffe:

[1] Fabrik

Beispiele:

[1] Die Stärkefabrik beschäftigt Personen aus der ganzen Region.
[1] Zwei neue Stärkefabriken sollen demnächst entstehen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stärkefabrik
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stärkefabrik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStärkefabrik
[1] Duden online „Stärkefabrik
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stärkefabrik
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.