Staffelgebet

Staffelgebet (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Staffelgebet die Staffelgebete
Genitiv des Staffelgebetes
des Staffelgebets
der Staffelgebete
Dativ dem Staffelgebet
dem Staffelgebete
den Staffelgebeten
Akkusativ das Staffelgebet die Staffelgebete

Worttrennung:

Staf·fel·ge·bet, Plural: Staf·fel·ge·be·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃtafl̩ɡəˌbeːt]
Hörbeispiele:  Staffelgebet (Info)

Bedeutungen:

[1] katholische Kirche: das Gebet an den Altarstufen zu Beginn der Messfeier, das vom Priester und den Messdienern leise gesprochen wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Staffel und Gebet

Synonyme:

[1] Stufengebet

Beispiele:

[1] Die Messdiener haben mit voller Inbrunst das Staffelgebet gebetet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Staffelgebet
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Staffelgebet
[1] Walter Kasper et al. (Herausgeber): Lexikon für Theologie und Kirche. In 11 Bänden. 3. (Sonderausgabe) Auflage. Herder, Freiburg 2009, Band 9, Spalte 1056 f., Artikel „Stufengebet“, dort auch das synonmye „Staffelgebet“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.