Stopfengeschmack

Stopfengeschmack (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stopfengeschmack
Genitiv des Stopfengeschmacks
des Stopfengeschmackes
Dativ dem Stopfengeschmack
Akkusativ den Stopfengeschmack

Worttrennung:

Stop·fen·ge·schmack, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔp͡fn̩ɡəˌʃmak]
Hörbeispiele:  Stopfengeschmack (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: der Geschmack von Weinen, die den Geschmack von Korken oder Stopfen angenommen haben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stopfen und Geschmack

Synonyme:

[1] Korkgeschmack, Korkton, Korkschmecker

Oberbegriffe:

[1] Weinfehler

Beispiele:

[1] Dieser Stopfengeschmack ist unerträglich.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 748, Eintrag „Korkgeschmack“, dort auch „Stopfengeschmack“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.