Straußenwirtschaft

Straußenwirtschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Straußenwirtschaft die Straußenwirtschaften
Genitiv der Straußenwirtschaft der Straußenwirtschaften
Dativ der Straußenwirtschaft den Straußenwirtschaften
Akkusativ die Straußenwirtschaft die Straußenwirtschaften

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Straussenwirtschaft

Worttrennung:

Strau·ßen·wirt·schaft, Plural: Strau·ßen·wirt·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaʊ̯sn̩ˌvɪʁtʃaft]
Hörbeispiele:  Straußenwirtschaft (Info)
Reime: -aʊ̯sn̩vɪʁtʃaft

Bedeutungen:

[1] saisonal geöffnete Wirtschaft für den Weinausschank von Winzern
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Straußwirtschaft.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 856, Eintrag „Straußwirtschaft“, dort auch die Schreibweise „Straußenwirtschaft“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Straußwirtschaften
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.