Suchender
Suchender (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Suchender | Suchende |
Genitiv | Suchenden | Suchender |
Dativ | Suchendem | Suchenden |
Akkusativ | Suchenden | Suchende |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Suchende | die Suchenden |
Genitiv | des Suchenden | der Suchenden |
Dativ | dem Suchenden | den Suchenden |
Akkusativ | den Suchenden | die Suchenden |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Suchender | keine Suchenden |
Genitiv | eines Suchenden | keiner Suchenden |
Dativ | einem Suchenden | keinen Suchenden |
Akkusativ | einen Suchenden | keine Suchenden |
Worttrennung:
- Su·chen·der, Plural: Su·chen·de
Aussprache:
- IPA: [ˈzuːxn̩dɐ]
- Hörbeispiele: Suchender (Info)
- Reime: -uːxn̩dɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die etwas oder jemanden sucht
Synonyme:
- [1] Sucher
Weibliche Wortformen:
- [1] Suchende
Oberbegriffe:
- [1] Person
Unterbegriffe:
- [1] Arbeitsuchender, Asylsuchender, Hilfesuchender, Ratsuchender
Beispiele:
- [1] Der Suchende fand schließlich seinen verloren geglaubten Schlüssel.
Übersetzungen
[1] Person, die etwas oder jemanden sucht
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Su·chen·der
Aussprache:
- IPA: [ˈzuːxn̩dɐ]
- Hörbeispiele: Suchender (Info)
- Reime: -uːxn̩dɐ
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Suchende
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Suchende
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Suchende
Suchender ist eine flektierte Form von Suchende. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Suchende. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.