Tabellensiebter

Tabellensiebter (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ TabellensiebterTabellensiebte
Genitiv TabellensiebtenTabellensiebter
Dativ TabellensiebtemTabellensiebten
Akkusativ TabellensiebtenTabellensiebte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Tabellensiebtedie Tabellensiebten
Genitiv des Tabellensiebtender Tabellensiebten
Dativ dem Tabellensiebtenden Tabellensiebten
Akkusativ den Tabellensiebtendie Tabellensiebten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Tabellensiebterkeine Tabellensiebten
Genitiv eines Tabellensiebtenkeiner Tabellensiebten
Dativ einem Tabellensiebtenkeinen Tabellensiebten
Akkusativ einen Tabellensiebtenkeine Tabellensiebten

Worttrennung:

Ta·bel·len·sieb·ter, Plural: Ta·bel·len·sieb·te

Aussprache:

IPA: [taˈbɛlənˌziːptɐ]
Hörbeispiele:  Tabellensiebter (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: Person oder Mannschaft, die bei einem Wettkampf oder in einer Liga auf dem siebten Platz in der Tabelle steht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tabelle und Siebter mit dem Fugenelement -n

Gegenwörter:

[1] Tabellenachter, Tabellenerster, Tabellendritter, Tabellenfünfte, Tabellenführer, Tabellenneunter, Tabellensechster, Tabellenvierter, Tabellenzehnter, Tabellenzweiter

Weibliche Wortformen:

[1] Tabellensiebte

Oberbegriffe:

[1] Siebter

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tabellensiebter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tabellensiebter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTabellensiebter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.