Tangentenflügel

Tangentenflügel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tangentenflügel die Tangentenflügel
Genitiv des Tangentenflügels der Tangentenflügel
Dativ dem Tangentenflügel den Tangentenflügeln
Akkusativ den Tangentenflügel die Tangentenflügel

Worttrennung:

Tan·gen·ten·flü·gel, Plural: Tan·gen·ten·flü·gel

Aussprache:

IPA: [taŋˈɡɛntn̩ˌflyːɡl̩]
Hörbeispiele:  Tangentenflügel (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: Zwischenform zwischen dem gezupften Clavichord und Cembalo einerseits und dem geschlagenen Hammerklavier andererseits, bei der ein Holzstab mit Lederkopf (Tangente) von unten gegen die Saite geschlagen wird und über ein zweites Stäbchen die Saite wieder gedämpft wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tangente und Flügel sowie dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Tangentenklavier

Beispiele:

[1] Sie spielte auf einem historischen Tangentenflügel.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tangentenflügel
[1] Duden online „Tangentenflügel
[1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Einundzwanzigster Band: Sr–Teo, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1993, ISBN 3-7653-1121-9, DNB 930739450, Seite 610, Artikel „Tangentenflügel“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.