Tankstopp

Tankstopp (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tankstopp die Tankstopps
Genitiv des Tankstopps der Tankstopps
Dativ dem Tankstopp den Tankstopps
Akkusativ den Tankstopp die Tankstopps

Worttrennung:

Tank·stopp, Plural: Tank·stopps

Aussprache:

IPA: [ˈtaŋkˌʃtɔp]
Hörbeispiele:  Tankstopp (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Unterbrechung einer Fahrt, um das Fahrzeug aufzutanken

Oberbegriffe:

[1] Stopp

Beispiele:

[1] Auf der Reise von Brüssel nach Wien machte der Bus mehrere Tankstopps, die die Fahrgäste nutzten, um sich die Beine zu vertreten.
[1] Wir fuhren ohne einen Tankstopp von Itzehoe bis Breisach.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Tankstopp
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTankstopp
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.