Tiefkühlpizza
Tiefkühlpizza (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | die Tiefkühlpizza | die Tiefkühlpizzen | die Tiefkühlpizzas |
Genitiv | der Tiefkühlpizza | der Tiefkühlpizzen | der Tiefkühlpizzas |
Dativ | der Tiefkühlpizza | den Tiefkühlpizzen | den Tiefkühlpizzas |
Akkusativ | die Tiefkühlpizza | die Tiefkühlpizzen | die Tiefkühlpizzas |
Worttrennung:
- Tief·kühl·piz·za, Plural 1: Tief·kühl·piz·zen, Plural 2: Tief·kühl·piz·zas
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːfkyːlˌpɪt͡sa]
- Hörbeispiele: Tiefkühlpizza (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorgebackene Pizza, die nach der Produktion zur besseren Haltbarkeit tiefgefroren wird und so in den Handel gelangt, um beim Endverbraucher schließlich zum Verzehr (etwa im Backofen) fertig gebacken zu werden
Abkürzungen:
- [1] TK-Pizza
Oberbegriffe:
- [1] Pizza, Tiefkühlkost
Beispiele:
- [1] Morgen gibt es Tiefkühlpizza.
- [1] Wir führen eine große Auswahl an Tiefkühlpizzen aller namhaften Hersteller.
- [1] Soll ich für die Party noch ein paar Tiefkühlpizzas besorgen?
- [1] Wenn keiner Lust hat, zu kochen, essen wir meistens Tiefkühlpizza.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Tiefkühlpizza essen
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tiefkühlpizza“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tiefkühlpizza“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tiefkühlpizza“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.