Tippse
Tippse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Tippse | die Tippsen |
Genitiv | der Tippse | der Tippsen |
Dativ | der Tippse | den Tippsen |
Akkusativ | die Tippse | die Tippsen |
Worttrennung:
- Tipp·se, Plural: Tipp·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈtɪpsə]
- Hörbeispiele: Tippse (Info)
- Reime: -ɪpsə
Bedeutungen:
- [1] abwertend: weibliche Person, die hauptsächlich oder ausschließlich an der Schreibmaschine arbeitet (bzw. Texte in den Computer tippt)
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die neue Tippse in unserem Büro hat gleich mit dem Chef angebandelt.
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Tippse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tippse“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tippse“
- [1] The Free Dictionary „Tippse“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.