Totenschrein

Totenschrein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Totenschrein die Totenschreine
Genitiv des Totenschreins
des Totenschreines
der Totenschreine
Dativ dem Totenschrein
dem Totenschreine
den Totenschreinen
Akkusativ den Totenschrein die Totenschreine

Worttrennung:

To·ten·schrein, Plural: To·ten·schrei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈtoːtn̩ˌʃʁaɪ̯n], [ˈtoːtənˌʃʁaɪ̯n]
Hörbeispiele:  Totenschrein (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet, gehoben: Behältnis für verstorbene Menschen; der Sarg

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven der Tote und Schrein und dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Sarg

Beispiele:

[1] Im Totenschrein findet der Verstorbene seine letzte Ruhe.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Totenschrein
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Totenschrein
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Totenschrein
[1] The Free Dictionary „Totenschrein
[1] Duden online „Totenschrein

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Totenschein
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.