Treuhandkonto

Treuhandkonto (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Treuhandkonto die Treuhandkonten
Genitiv des Treuhandkontos der Treuhandkonten
Dativ dem Treuhandkonto den Treuhandkonten
Akkusativ das Treuhandkonto die Treuhandkonten

Worttrennung:

Treu·hand·kon·to, Plural: Treu·hand·kon·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɔɪ̯hantkɔnto]
Hörbeispiele:  Treuhandkonto (Info)

Bedeutungen:

[1] in eigenem Namen, aber für fremde Rechnung unterhaltenes Konto

Synonyme:

[1] Anderkonto, Treuhandanderkonto

Oberbegriffe:

[1] Konto

Beispiele:

[1] Der Inhaber des Treuhandkontos verwaltet dieses für den Dritten treuhänderisch.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Treuhandkonto
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treuhandkonto
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTreuhandkonto
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.