Trittstein
Trittstein (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Trittstein | die Trittsteine |
Genitiv | des Trittsteins | der Trittsteine |
Dativ | dem Trittstein | den Trittsteinen |
Akkusativ | den Trittstein | die Trittsteine |
Worttrennung:
- Tritt·stein, Plural: Tritt·stei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɪtˌʃtaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Trittstein (Info)
Bedeutungen:
- [1] großer, flacher Stein, der so weit aus dem Wasser oder aus dem Boden herausragt, dass man darübergehen kann
Herkunft:
Beispiele:
- [1] An der Furt waren auch Trittsteine in den Bach gelegt, so dass man ihn trockenen Fußes überqueren kann.
Wortbildungen:
- Trittsteinbiotop
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Trittstein“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Trittstein“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Trittstein“
- [1] The Free Dictionary „Trittstein“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Trittstein“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Trittstein“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: eintrittst
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.