UK

UK (Deutsch)

Abkürzung

Alternative Schreibweisen:

u.k., Uk

Aussprache:

IPA: [uːˈkaː]

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für „unabkömmlich“. Ein Wehrpflichtiger, der UK gestellt wird, muss trotz Tauglichkeit nicht einrücken.

Beispiele:

[1] „Gott strafe England und die UK Gestellten!“ (Latrinenparole, 2. Weltkrieg)

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemanden UK stellen, UK sein

Wortbildungen:

[1] UK-Gesuch, UK-Bescheid

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Unabkömmlichstellung (UK) und Zurückstellung

UK (Englisch)

Abkürzung

Singular Plural
the UK

Worttrennung:

UK, kein Plural

Aussprache:

IPA: [juːˈkeɪ]
Hörbeispiele:  UK (britisch) (Info)
Reime: -eɪ

Bedeutungen:

[1] Vereinigtes Königreich

Herkunft:

Akronym zu United Kingdom  en

Synonyme:

[1] United Kingdom (United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland)

Beispiele:

[1] His brother lives in the UK.
Sein Bruder lebt im Vereinigten Königreich.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „UK
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „UK
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „UK
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „UK
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „UK

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: EK, OK, Ukas
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.