Umweltverträglichkeitsprüfung

Umweltverträglichkeitsprüfung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Umweltverträglichkeitsprüfung die Umweltverträglichkeitsprüfungen
Genitiv der Umweltverträglichkeitsprüfung der Umweltverträglichkeitsprüfungen
Dativ der Umweltverträglichkeitsprüfung den Umweltverträglichkeitsprüfungen
Akkusativ die Umweltverträglichkeitsprüfung die Umweltverträglichkeitsprüfungen

Worttrennung:

Um·welt·ver·träg·lich·keits·prü·fung, Plural: Um·welt·ver·träg·lich·keits·prü·fun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʊmvɛltfɛɐ̯tʁɛːklɪçkaɪ̯t͡sˌpʁyːfʊŋ]
Hörbeispiele:  Umweltverträglichkeitsprüfung (Info)

Bedeutungen:

[1] Prüfung eines (geplanten) (Groß-)Vorhabens darauf, ob es umweltverträglich beziehungsweise inwieweit es umweltbelastend oder umweltschädigend ist

Abkürzungen:

[1] UVP

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Umweltverträglichkeit und Prüfung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Prüfung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Umweltverträglichkeitsprüfung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umweltverträglichkeitsprüfung
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Umweltverträglichkeitsprüfung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Umweltverträglichkeitsprüfung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Umweltverträglichkeitsprüfung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUmweltverträglichkeitsprüfung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.