Unterhitze
Unterhitze (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Unterhitze | — |
Genitiv | der Unterhitze | — |
Dativ | der Unterhitze | — |
Akkusativ | die Unterhitze | — |
Worttrennung:
- Un·ter·hit·ze, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐˌhɪt͡sə]
- Hörbeispiele: Unterhitze (Info)
Bedeutungen:
- [1] von einer Wärmequelle/einem Heizelement, die im Backofen unten am Boden lokalisiert sind, ausgehende Erwärmung des Innenraums
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus unter und Hitze
Gegenwörter:
- [1] Oberhitze
Beispiele:
- [1] Unterhitze sorgt dafür, dass der Pizzaboden knusprig wird.
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Backofen#Heizmethoden“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterhitze“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Unterhitze“
- [*] The Free Dictionary „Unterhitze“
- [1] Duden online „Unterhitze“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: unterzieht
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.