Unterkieferknochen

Unterkieferknochen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Unterkieferknochen die Unterkieferknochen
Genitiv des Unterkieferknochens der Unterkieferknochen
Dativ dem Unterkieferknochen den Unterkieferknochen
Akkusativ den Unterkieferknochen die Unterkieferknochen

Worttrennung:

Un·ter·kie·fer·kno·chen, Plural: Un·ter·kie·fer·kno·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐkiːfɐˌknɔxn̩]
Hörbeispiele:  Unterkieferknochen (Info)

Bedeutungen:

[1] Anatomie: beweglicher Knochen im Schädel von Wirbeltieren, der die Unterzähne trägt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Unterkiefer und Knochen

Synonyme:

[1] Unterkiefer, Mandibula

Gegenwörter:

[1] Oberkieferknochen, Maxilla

Oberbegriffe:

[1] Kieferknochen

Beispiele:

[1] Vom Homo heidelbergensis wurde zunächst nur ein Unterkieferknochen gefunden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Unterkieferknochen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnterkieferknochen
[1] The Free Dictionary „Unterkieferknochen
[1] Duden online „Unterkieferknochen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Unterkieferknochen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.