Vögeln

Vögeln (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Vögeln
Genitiv des Vögelns
Dativ dem Vögeln
Akkusativ das Vögeln

Worttrennung:

Vö·geln, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈføːɡl̩n]
Hörbeispiele: ,  Vögeln (Info)
Reime: -øːɡl̩n

Bedeutungen:

[1] derb: die Ausübung von Geschlechtsverkehr

Herkunft:

[1] Substantivierung des Verbs vögeln durch Konversion/syntaktische Umsetzung

Beispiele:

[1] Er ertappte seine Frau beim Vögeln mit dem Staubsaugervertreter.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] früher bei canoo.net belegt

Deklinierte Form

Worttrennung:

Vö·geln

Aussprache:

IPA: [ˈføːɡəln], [ˈføːɡl̩n]
Hörbeispiele: ,  Vögeln (Info)
Reime: -øːɡl̩n

Grammatische Merkmale:

  • Dativ Plural des Substantivs Vogel
Vögeln ist eine flektierte Form von Vogel.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Vogel.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.