Verfassungspatriotismus

Verfassungspatriotismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Verfassungspatriotismus
Genitiv des Verfassungspatriotismus
Dativ dem Verfassungspatriotismus
Akkusativ den Verfassungspatriotismus

Worttrennung:

Ver·fas·sungs·pa·t·ri·o·tis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfasʊŋspatʁioˌtɪsmʊs]
Hörbeispiele:  Verfassungspatriotismus (Info)

Bedeutungen:

[1] staatsbürgerschaftliches Konzept, das die Staatszugehörigkeit auf gemeinsame politische Werten wie Pluralismus, Demokratie und Meinungsfreiheit gründet statt auf Abstammungs- oder Sprachgemeinschaften

Gegenwörter:

[1] Chauvinismus

Oberbegriffe:

[1] Patriotismus

Beispiele:

[1] Der Verfassungspatriotismus begründet die Nation mit ihren republikanischen Werten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Verfassungspatriotismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verfassungspatriotismus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verfassungspatriotismus
[1] Duden online „Verfassungspatriotismus
[1] Joachim Gauck: Rede zum Ende der Amtszeit vom 18. Januar 2017. Abgerufen am 21. Januar 2023
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.