Vielmännerei

Vielmännerei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vielmännerei
Genitiv der Vielmännerei
Dativ der Vielmännerei
Akkusativ die Vielmännerei

Worttrennung:

Viel·män·ne·rei, kein Plural

Aussprache:

IPA: [fiːlmɛnəˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] Form des Zusammenlebens mit mehreren Männern in der gleichen Lebensphase

Synonyme:

[1] Polyandrie

Gegenwörter:

[1] Vielweiberei
[1] Einehe

Oberbegriffe:

[1] Vielehe

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Polyandrie (dort auch Vielmännerei)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vielmännerei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vielmännerei
[1] The Free Dictionary „Vielmännerei
[1] Duden online „Vielmännerei
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVielmännerei
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.