Weidengewächs

Weidengewächs (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weidengewächs die Weidengewächse
Genitiv des Weidengewächses der Weidengewächse
Dativ dem Weidengewächs den Weidengewächsen
Akkusativ das Weidengewächs die Weidengewächse

Worttrennung:

Wei·den·ge·wächs , Plural: Wei·den·ge·wäch·se

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯dn̩ɡəˌvɛks]
Hörbeispiele:  Weidengewächs (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: zweihäusige Holzpflanze, die Kätzchen als Blütenstände hat
[2] Botanik, Taxonomie, im Plural: Familie der Ordnung Malpighienartige

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Weide und Gewächs mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[2] wissenschaftlich: Salicaceae

Oberbegriffe:

[2] Malpighienartige, Bedecktsamer

Unterbegriffe:

[1] Pappel, Weide

Beispiele:

[1] Die Weidengewächse blühen im Frühjahr, viele Arten, bevor ihre Laubblätter austreiben.
[2] Viele Arten der Weidengewächse sind an hoch stehende Grundwasser angepasst und gehören zu den typischen Gehölzen der Auwälder und Ufer von Gewässern.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Weidengewächse
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weidengewächs
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.