Wied
Wied (Deutsch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wied | — |
Genitiv | der Wied | — |
Dativ | der Wied | — |
Akkusativ | die Wied | — |
Worttrennung:
- Wied, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [viːt]
- Hörbeispiele: Wied (Info)
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] Geografie: ein rechter Nebenfluss des Rheins, der aus dem Westerwald kommt und nach zirka 140 Kilometern bei Neuwied in den Rhein mündet
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wied (Fluss)“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wied“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 4879, Artikel „Wied“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.