Wildrebe

Wildrebe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wildrebe die Wildreben
Genitiv der Wildrebe der Wildreben
Dativ der Wildrebe den Wildreben
Akkusativ die Wildrebe die Wildreben

Worttrennung:

Wild·re·be, Plural: Wild·re·ben

Aussprache:

IPA: [ˈvɪltˌʁeːbə]
Hörbeispiele:  Wildrebe (Info)

Bedeutungen:

[1] die ursprüngliche Ausgangsart der Rebengewächse und damit die Stammform aller heutigen Rebsorten

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv wild und dem Substantiv Rebe

Synonyme:

[1] wilder Wein, wissenschaftlich: Vitis vinifera

Beispiele:

[1] Der Mensch hat aus der Wildrebe mehrere tausend Arten von Rebsorten gezüchtet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wildrebe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wildrebe (im Kerncorpus)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.