Windengewächs
Windengewächs (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Windengewächs | die Windengewächse |
Genitiv | des Windengewächses | der Windengewächse |
Dativ | dem Windengewächs | den Windengewächsen |
Akkusativ | das Windengewächs | die Windengewächse |
Worttrennung:
- Win·den·ge·wächs, Plural: Win·den·ge·wäch·se
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪndn̩ɡəˌvɛks]
- Hörbeispiele: Windengewächs (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: windendes Kraut mit radiären fünfzähligen Blüten
- [2] Biologie, Taxonomie, im Plural: Familie der Ordnung Nachtschattenartige
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Winde und Gewächs mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [2] wissenschaftlich: Convolvulaceae
Oberbegriffe:
- [2] Nachtschattenartige, Bedecktsamer
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Arten der Gattung Seide aus der Familie Windengewächse sind Halb- oder Vollschmarotzer; sie haben kein oder nur wenig Chlorophyll.
- [2] Die Windengewächse bilden ein Schwestertaxon zu den Nachtschattengewächsen.
Übersetzungen
[1] Botanik: windendes Kraut
[2] Taxonomie: Pflanzenfamilie
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Windengewächse“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Windengewächs“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.