Windgürtel

Windgürtel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Windgürtel die Windgürtel
Genitiv des Windgürtels der Windgürtel
Dativ dem Windgürtel den Windgürteln
Akkusativ den Windgürtel die Windgürtel

Worttrennung:

Wind·gür·tel, Plural: Wind·gür·tel

Aussprache:

IPA: [ˈvɪntɡʏʁtl̩]
Hörbeispiele:  Windgürtel (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebiet auf der Erde, in dem Winde vornehmlich aus der gleichen Richtung wehen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wind und Gürtel

Synonyme:

[1] Windzone

Gegenwörter:

[1] Kalmenzone, Rossbreiten, Monsungürtel

Oberbegriffe:

[1] Zone, planetarische Zirkulation

Unterbegriffe:

[1] Passatgürtel, Westwinddrift, Polarzelle

Beispiele:

[1] Die Erde wird von mehreren großen Windgürteln umspannt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Passat, Westwind

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Wind und Luftdruckgürtel
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.