Winkelsymmetrale
Winkelsymmetrale (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Winkelsymmetrale | die Winkelsymmetralen |
Genitiv | der Winkelsymmetrale | der Winkelsymmetralen |
Dativ | der Winkelsymmetrale | den Winkelsymmetralen |
Akkusativ | die Winkelsymmetrale | die Winkelsymmetralen |
Worttrennung:
- Win·kel·sym·me·t·ra·le, Plural: Win·kel·sym·me·t·ra·len
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪŋkl̩zʏmeˌtʁaːlə]
- Hörbeispiele: Winkelsymmetrale (Info)
Bedeutungen:
- [1] Halbgerade, die im Scheitel eines Winkels beginnt und diesen in zwei gleich große Winkel teilt
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Halbgerade, Symmetrale
Beispiele:
- [1] Die Winkelsymmetrale lässt sich mit Zirkel und Lineal konstruieren.
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Winkelsymmetrale“
- [1] mathe-lexikon.at: „Winkelsymmetrale“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.