Wundpuder
Wundpuder (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wundpuder | die Wundpuder |
Genitiv | des Wundpuders | der Wundpuder |
Dativ | dem Wundpuder | den Wundpudern |
Akkusativ | den Wundpuder | die Wundpuder |
Worttrennung:
- Wund·pu·der, Plural: Wund·pu·der
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊntˌpuːdɐ]
- Hörbeispiele: Wundpuder (Info)
Bedeutungen:
- [1] staubfreies Puder aus parfümierter Stärke oder Talkum zum Aufstreuen auf wunde Hautstellen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm „Wund“ des Substantivs Wunde und dem Substantiv Puder
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Cibazol
Beispiele:
- [1] Wundpuder sollen durch ihre stark vergrößerte Oberfläche einen austrocknenden Effekt erzielen.
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.