Zürcherin
Zürcherin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zürcherin | die Zürcherinnen |
Genitiv | der Zürcherin | der Zürcherinnen |
Dativ | der Zürcherin | den Zürcherinnen |
Akkusativ | die Zürcherin | die Zürcherinnen |
Worttrennung:
- Zür·che·rin, Plural: Zür·che·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sʏʁçəʁɪn]
- Hörbeispiele: Zürcherin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Einwohnerin der Stadt oder des Kantons Zürich
- [2] Bürgerin der Stadt oder des Kantons Zürich
Herkunft:
- von Zürcher mit dem weiblichen Suffix -in abgeleitet
Gegenwörter:
- [1, 2] Baslerin, Bernerin (und alle weiteren Personenbezeichnungen, welche die Herkunft aus einem anderen Schweizer Kanton ausdrücken)
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Zürcher
Oberbegriffe:
- [2] Schweizerin
Beispiele:
- [2] Sie ist Zürcherin, ihr Mann ist Berner.
Übersetzungen
[1] Einwohnerin der Stadt oder des Kantons Zürich
|
[2] Bürgerin der Stadt oder des Kantons Zürich
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zürcherin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Zürichern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.