Zeilenumbruch

Zeilenumbruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zeilenumbruch die Zeilenumbrüche
Genitiv des Zeilenumbruchs
des Zeilenumbruches
der Zeilenumbrüche
Dativ dem Zeilenumbruch den Zeilenumbrüchen
Akkusativ den Zeilenumbruch die Zeilenumbrüche

Worttrennung:

Zei·len·um·bruch, Plural: Zei·len·um·brü·che

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saɪ̯lənˌʔʊmbʁʊx]
Hörbeispiele:  Zeilenumbruch (Info)

Bedeutungen:

[1] Drucktechnik, Informatik: Stelle, an welcher ein Text von einer Zeile in die nächste übergehen soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus Zeile, dem Fugenelement -n und Umbruch

Oberbegriffe:

[1] Umbruch

Beispiele:

[1] Mit dem Zeilenumbruch sieht der Text viel besser aus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Zeilenumbruch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeilenumbruch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZeilenumbruch
[*] The Free Dictionary „Zeilenumbruch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.