Zeitkino

Zeitkino (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Zeitkino die Zeitkinos
Genitiv des Zeitkinos der Zeitkinos
Dativ dem Zeitkino den Zeitkinos
Akkusativ das Zeitkino die Zeitkinos

Worttrennung:

Zeit·ki·no, Plural: Zeit·ki·nos

Aussprache:

IPA: [ˈt͡saɪ̯tˌkiːno]
Hörbeispiele:  Zeitkino (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch, DDR: Örtlichkeit in oder in der Nähe eines Bahnhofs zur Vorführung von Filmen, wie der Wochenschau, Kurz- oder Spielfilmen

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Zeit und Kino

Oberbegriffe:

[1] Bahnhofskino

Beispiele:

[1] Das Zeitkino im Hauptbahnhof Leipzig befand sich in unterirdischen Räumlichkeiten, die ursprünglich für eine Strecke zum Bayerischen Bahnhof vorgesehen und im 2. Weltkrieg als Luftschutzbunker benutzt wurden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Aktualitätenkino
[1] Wikipedia-Artikel „Leipzig Hauptbahnhof
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeitkino
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zeitkino
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.