Zitronenstrauch

Zitronenstrauch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zitronenstrauch die Zitronensträucher
Genitiv des Zitronenstrauchs
des Zitronenstrauches
der Zitronensträucher
Dativ dem Zitronenstrauch den Zitronensträuchern
Akkusativ den Zitronenstrauch die Zitronensträucher

Worttrennung:

Zi·tro·nen·strauch, Plural: Zi·tro·nen·sträu·cher

Aussprache:

IPA: [t͡siˈtʁoːnənˌʃtʁaʊ̯x]
Hörbeispiele:  Zitronenstrauch (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: verschiedene Verbenaceen (Eisenkrautgewächse) wie Aloysia citrodora oder Lippia triphyllum, die häufig aus Südamerika stammen, sich mittlerweile aber auch in Europa verbreitet haben. Aus den Blättern wird ein in der Naturheilkunde und als Hausmittel häufig verwendeter, nach Zitrone schmeckender Tee gekocht
[2] Botanik: anderer Name für den aus dem Orient stammenden Lippenblütler Melisse oder Zitronenmelisse (wissenschaftlicher Name: Melissa officinalis)

Herkunft:

[1, 2] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zitrone und Strauch sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Zitronenduftstrauch
[2] Melisse, Zitronenmelisse

Oberbegriffe:

[1] Strauch

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Zitronenstrauch
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZitronenstrauch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.