Zuckerstreuer

Zuckerstreuer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zuckerstreuer die Zuckerstreuer
Genitiv des Zuckerstreuers der Zuckerstreuer
Dativ dem Zuckerstreuer den Zuckerstreuern
Akkusativ den Zuckerstreuer die Zuckerstreuer

Worttrennung:

Zu·cker·streu·er, Plural: Zu·cker·streu·er

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sʊkɐˌʃtʁɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele:  Zuckerstreuer (Info)

Bedeutungen:

[1] Behälter zur Aufbewahrung von Zucker

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zucker und Streuer

Oberbegriffe:

[1] Behälter

Beispiele:

[1] Gib mir mal die Zuckerstreuer, sagte die Schwester in der Küche.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] leerer, voller Zuckerstreuer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1987.
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZuckerstreuer

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.